Bogobit Trennstellen-Gleisspannungsprüfer

Der bogobit Trennstellen-Gleisspannungsprüfer dient zur Anzeige der Gleisspannung auf Zweileitergleis, und zur Anzeige von Spannungsunterschieden und zum Vergleich der Polarität der Spannung an einseitigen und zweiseitigen Gleistrennstellen. Die Polarität der am Gleis anliegenden Spannung wird mit LEDs angezeigt. An Trennstellen wird die Polarität auf beiden Seiten der Trennstelle verglichen und mit LEDs angezeigt.
Der Gleisspannungsprüfer ist ideal geeignet zum Test von Gleisanschlüssen und Gleistrennstellen bei Zweischienen-Zweileitergleis. Er ist ein praktisches Hilfsmittel beim Aufbau von Modellbahnanlagen und zum Aufspüren von Fehlern bei Betriebsstörungen, zum Beispiel zur Kontrolle, ob Boosterstromkreise in gleicher Phasenlage eingespeist werden, ob eine Kehrschleifen-Umpolung funktioniert, oder ob DC-Bremsmodule funktionieren.
Den bogobit Trennstellen-Gleisspannungsprüfer gibt es in drei Ausführungen:
- kleine Ausführung N/TT/H0: Die Schienenkontakte sind passend für die Spurweiten 9 mm (Nenngröße N), 12 mm (Nenngröße TT) und 16,5 mm (Nenngröße H0).
- große Ausführung 0: Die Schienenkontakte sind passend für die Spurweite 32 mm (Nenngröße 0).
- große Ausführung I/G: Die Schienenkontakte sind passend für die Spurweite 45 mm (Nenngröße I und IIm/LGB).
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Downloads
Dokumente zum Herunterladen:
Dokument |
---|
Bogobit Trennstellen-Gleisspannungsprüfer – Bedienungsanleitung (deutsch) (PDF) |
Bedeutung der LEDs
Die Beschriftung auf dem Gleisspannungsprüfer zeigt symbolisch, zwischen welchen Kontakten die Spannung gemessen und angezeigt wird. Mit "+" und "–" ist die Polarität angegeben. Außerdem werden die Polaritäten der Gleisspannungen verglichen und in der Mitte angezeigt.
- Die LEDs links und rechts zeigen die Polarität der Schienenspannung an. LED-Farben: rot und weiß. Merkhilfe: Die Farben der LEDs entsprechen der Stirnbeleuchtung bei analog fahrenden Loks. An der rechten Seite gibt es eine dritte LED, in grün. Sie leuchtet, wenn die Gleisspannung wechselt (typisch bei Digitalspannung) oder variiert (pulsierende Gleichspannung).
- Die LEDs oben und unten leuchten, wenn die Kontakte über einer Gleistrennstelle liegen und eine Spannungsdifferenz zwischen den beiden Seiten der Trennstelle vorliegt. LED-Farbe: gelb.
- Die LEDs in der Mitte zeigen das Ergebnis eines Polaritätsvergleichs an. Wenn die Schienen links und rechts auf gleicher Polarität sind, leuchten grüne LEDs (für "+ +" und "– –"). Wenn die Schienen links und rechts auf gegensätzlicher Polarität sind, leuchten blaue LEDs (für "+ –" und "– +").
Anwendung – kleine Ausführung N/TT/H0
Die Beschriftung auf dem Gleisspannungsprüfer gibt an, in welcher Position der Gleisspannungsprüfer je nach Spurweite aufs Gleis gesetzt wird. Durch die Formgebung von Bauteilen auf der Unterseite wird der Gleisspannungsprüfer in seiner passenden Position (ähnlich wie ein Spurkranz) geführt. Die Kontakte haben eine leichte Federwirkung. Der Gleisspannungsprüfer wird sanft aufs Gleis gedrückt, so dass alle vier Kontaktstellen auf der Schiene aufliegen.
Der Gleisspannungsprüfer auf H0-Gleis:
Der Gleisspannungsprüfer auf TT-Gleis:
Der Gleisspannungsprüfer auf N-Gleis:
Anwendung – große Ausführung 0 und I/G
Der Gleisspannungsprüfer besitzt Kontaktfedern für den Kontakt zu den Schienen, Führungsstifte sorgen für die passende Platzierung und Führung im Gleis. Die Kontakte haben eine leichte Federwirkung. Der Gleisspannungsprüfer wird sanft aufs Gleis gedrückt, so dass alle vier Kontaktstellen auf der Schiene aufliegen.
Der Gleisspannungsprüfer auf 0-Gleis:
Der Gleisspannungsprüfer auf LGB-Gleis:
Beide Varianten der Gleisspannungsprüfer bestehen aus den gleichen Teilen,
die Kontaktfedern und Führungsstifte sind je nach Spurweite entsprechend bestückt,
die Anzeigeelektronik ist identisch zur kleinen Ausführung.
Eine nachträgliche Umrüstung der Spurweite wird nicht empfohlen, weil das Entfernen der Kontaktfedern
Spuren hinterlässt und die Klemmkraft nachlassen kann.
Technische Daten
Angaben zum Artikel und Hersteller
Artikel: | Artikelnummer, Bezeichnung:
|
Sicherheitshinweis: | Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. |
Hersteller: | bogobit – Siegfried Grob, Burgstr. 8, 89192 Rammingen, Deutschland, https://www.bogobit.de |
WEEE-Reg.-Nr.: | DE 84302639 |
Pflichtinformationen: | Informationen zu Elektro- und Elektronikgeräten |